Neuigkeiten
Neuer Flyer informiert über Auszeichnung
Pünktlich zum Jahreswechsel sind in der Thüringer Ehrenamtsstiftung neue Flyer eingetroffen, die einen Überblick über die Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“ liefern. Darin wird unter anderem über Teilnahmebedingungen informiert, der Entstehungsprozess beleuchtet und die Jury vorgestellt.

11. Januar 2021
Bewerbungsfrist für Auszeichnung verlängert
Der Bewerbungszeitraum für alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich für die Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“ bewerben wollen, wird auf den 10. Januar 2021 verlängert. Bewerben können sich alle engagierten kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Thüringen. Eine Nominierung durch Dritte ist ebenso möglich. Hier kommen Sie zum Bewerbungsbogen.

25 neue Übungsleiter*innen
Gestern, am 9. September 2020, durfte die Thüringer Ehrenamtsstiftung bei der Auszeichnung 25 neuer Übungsleiter*innen durch den Kreissportbund Hildburghausen dabei sein. Einige von ihnen wurden durch das Sporthelfer-Projekt „SURE“ gefördert, das die Thüringer Ehrenamtsstiftung untersützt. Danke für diese gelungene Veranstaltung!

Initiativkreissprecher erhält Naturschutzpreis
Unser Initiativkreissprecher und Unternehmer aus Nordhausen, Stephan Domann, wurde mit seinem Projekt „Bienenkirche“, bei dem Kinder auf dem Kirchengelände des Ortes Wülfingerode imkern lernen und für Naturschutz sensibilisiert werden, für den ersten Platz des Thüringer Naturschutzpreises ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Projekte und Partner
Im Rahmen des außerschulischen Naturschutzprojektes soll in Zukunft auch ein grünes Klassenzimmer entstehen. Stephan Domann, der Inhaber eines Autohauses in Wülfingerode, arbeitet für dieses Projekt mit dem JugendSozialwerk Nordhausen, dem Heilpädagogischen Zentrum Wülfingerode sowie mit der Grundschule und dem Kindergarten aus Sollstedt zusammen.
Vergangene Projekte
Stephan Domann, der gleichzeitig auch der Vorsitzende des Kirchenbauvereins Wülfingerode e.V. ist, hat in zwanzigjähriger ehrenamtlicher Arbeit die hiesige Sankt Elisabeth Kirche komplett saniert. Nach getaner Arbeit bot es sich für ihn an, auf dem Gelände der Kirche ein neues Projekt zu starten – das war der Beginn der „Bienenkirche“.
Unternehmer Stephan Domann schaut in eine Bienenbeute Stephan Domann mit einem Mitarbeiter im Heilpädagogischen Zentrum Wülfingerode Die vollständig sanierte Sankt Elisabeth Kirche
IT-Sicherheit für den Mittelstand
Kleine und mittelständische Unternehmen sind häufiger Opfer von Cyberangriffen als größere Unternehmen. Für eine gute IT-Sicherheit unterstützt die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand. Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier.
25. August 2020